Am 11. September 2021 trafen sich 13 Mitglieder vom Aubracclub zum Teil mit Begleitung zum gemeinsamen Mittagessen beim Gasthof Frohwies bei Familie Monika und Christian Müller- Roth, Bächli in Hemberg. Das Wetter meinte es gut mit uns. So konnten wir den Apero mit der schönen Toggenburger Umgebung draussen geniessen. Ein idyllischer, ruhiger Ort um sich zu erholen. Um 14.00Uhr trafen sich die Mitglieder und Interessenten zur Generalversammlung, wo auch Urs Vogt von Mutterkuh Schweiz anwesend war.
Im Anschluss an die GV stellte uns Christian Müller seinen Betrieb vor. Seine 12 Aubrac Kühe waren leider nicht da. Sie dürfen jeweils das Alpenleben im Puschlav geniessen. Christians Familie bewirtschaftet den 12 ha Hof auf 760m ü.M. in der Bergzone 2. Seit dem 1. Januar 2021 sind sie anerkannt als Demeter. Er macht pfluglosen Ackerbau mit Getreide, Mais und Kartoffeln. Dies ist für diese Gegend eher untypisch. Sie bieten auch eine Lohnmosterei mit Pasteurisation an, wo er das eigene Obst zu Apfelsaft veredelt. Ein wichtiges Standbein ist ihr Gasthof Frohwies mit Pension (www.frohwies.ch). Es wurde rege über die Landwirtschaft und die züchterischen Aubracwerte diskutiert.
Einige Teilnehmer verabschiedeten sich nach dem Betriebsrundgang. Die restlichen Personen liessen sich von der Familie Müller kulinarisch verwöhnen.
Am Sonntag verliessen wir die Frohwies um 9.30 Uhr und fuhren nach Brunau zu Familie Hofstetter im Hofacker. Sie betreiben einen 19ha grossen Betrieb in der Talzone. Die 15 Aubrackühe mit Nachzucht sind während der ganzen Vegetation auf der Weide. Ihr ganz grosse Leidenschaft ist die Pferdezucht. So verkaufen sie 2-3 Jungpferde die den Feldtest (Reiten und Fahren) bestanden haben. Auf der Weide ergänzen sich diese beiden Gattungen und die Wiesen sehen so sehr gepflegt aus.
Sohn Patrik unterstützt seinen Vater beim Direktverkauf von Aubracbeef. Das Obst von den Hochstammbäumen wollen sie in Zukunft auch ab Hof als Apfelsaft verkaufen. Das Kulinarische fehlte auch in Brunau nicht bei einem Glas Wein und Aubrac Mostbröckli wurde weiter weiter rege diskutiert.
Wir danken den beiden Christian mit Familien für die tolle Gastfreundschaft und freuen uns auf das Wiedersehen an der nächsten GV am 13. Februar 2022.